Afghanistan

Saturday, 13. January 2007

Hilfe für Kampfeinsätze: Deutsche "Tornados" nach Afghanistan

12.01.07

Die Bundesregierung ist grundsätzlich bereit, sechs "Tornado-Aufklärungsjets" der Bundeswehr nach Afghanistan zu schicken. Dieses Angebot will Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) am 26. Januar der NATO-Außenministerkonferenz in Brüssel unterbreiten. Die NATO hatte Ende vergangenen Jahres um die Bereitstellung der spezialisierten "Recce"-Tornados gebeten (Recce steht für Reconnaissance - Aufklärung). Die Parteien stritten sich überwiegend nicht über Sinn und Zweck eines Einsatzes der deutschen Kampfflugzeuge in Afghanistan. Hauptthema war vielmehr, in welcher Weise das Parlament an dieser Entscheidung beteiligt werden soll.

Die ganze Nachricht im Internet: http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=15097



http://sharenews.twoday.net/search?q=Tornados

Friday, 12. January 2007

Afghanistan: Occupation forces kill '150 insurgents'

Nato said today that up to 150 insurgents were killed in an eastern Afghanistan battle after two large groups of fighters crossed the border from Pakistan.

http://news.independent.co.uk/world/asia/article2144529.ece



“Civilians were killed in Paktika”, says Taliban spokesman

Taliban spokesman said that the movement's fighters were not involved and claimed the dead were all civilians, adding that the allied forces are supplying wrong information in this connection.

http://www.thenews.com.pk/update_detail.asp?id=15953



Bad communications to blame for 60 Afghan civilian deaths

Poor communications between NATO occupation forces and Afghan authorities were to blame for the deaths of civilians killed last October by alliance warplanes during a battle with insurgents, a NATO spokesman said on Wednesday.

http://tinyurl.com/yx4924


From Information Clearing House

Wednesday, 10. January 2007

Nato occupation troops kill Afghan civilian

Nato troops have shot dead an Afghan civilian who worked at a coalition base in the south-east of the country.

http://news.bbc.co.uk/2/hi/south_asia/6244859.stm


From Information Clearing House

Tuesday, 9. January 2007

22 to a cell: life in a notorious Afghan prison

She shares a bunk-lined room with 11 other women and 10 children.

http://www.guardian.co.uk/afghanistan/story/0,,1984837,00.html?gusrc=rss&feed=12


From Information Clearing House

Tuesday, 2. January 2007

Media blind to Afghan civilian deaths

This article examines several recent instances of NATO forces killing Afghan civilians

http://www.zmag.org/content/showarticle.cfm?SectionID=49&ItemID=11746



Mullah Omar issues Eid message

"Afghans have always expelled their enemies by force and no enemy or aggressive force has left Afghanistan at its own will... They have committed aggression and we will drive them out."

http://tinyurl.com/wrj6w


From Information Clearing House

Monday, 1. January 2007

1,373 Miles Into the Heart of Afghanistan

Rebuilding the two-lane highway that connects Afghanistan's major cities has been a centerpiece of the US-led effort to transform the nation. It is so important that Afghanistan's president, Hamid Karzai, said that President Bush once demanded daily updates on the roadwork from Kabul south to Kandahar, the seat of power under Taliban rule. US grants have paid for rebuilding a third of the road, according to Afghan government figures. Japan, Saudi Arabia and Iran are responsible for repairing other sections, a rare case in which Washington and Tehran are working toward the same goal. Officially, the $1.05-billion project is almost finished. But as with many things in Afghanistan, there is a chasm between the rhetoric and reality.

http://www.truthout.org/docs_2006/010107F.shtml

US will be defeated in Afghanistan

A former senior CIA operative who tracked Osama Bin Laden for 10 long years foresees "an apparent American defeat in Afghanistan".

http://tinyurl.com/yad3jm


From Information Clearing House



http://freepage.twoday.net/search?q=Afghanistan
http://freepage.twoday.net/search?q=Osama+bin+Laden

Wednesday, 20. December 2006

Den Aufklärern folgen Bomber: Breite Bevölkerungsmehrheit gegen Tornado-Einsatz in Afghanistan

Deutsche Tornados sollen afghanische Aufständische bombardieren

http://www.meta-info.de/?lid=24656

--------

"Den Aufklärern folgen Bomber"

Breite Bevölkerungsmehrheit gegen Tornado-Einsatz in Afghanistan

Mit Meinungsumfragen wird heutzutage von interessierter Seite vielfach Stimmung für oder gegen bestimmte politische Vorhaben gemacht. Die Auftraggeber der Umfragen haben es durch die Art der Fragestellung zum Teil in der Hand, ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Häufig wird - wie unlängst bei einer Umfrage im Auftrag von "Spiegel Online" - die Fragestellung nicht veröffentlicht, so dass gerade knappe Umfrageergebnisse kaum bewertbar sind. Die Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) haben jetzt eine Umfrage zum geplanten "Tornado"-Einsatz in Afghanistan beim Meinungsforschungsinstitut Forsa in Auftrag gegeben. Die Fragestellung wurde von der Organisation transparent gemacht, das Ergebnis ist erdrückend: Etwas mehr als drei Viertel der Bundesbürger (77 Prozent) sind dagegen, dass die Bundesregierung der Bitte der NATO um Entsendung von Tornados zur militärischen Aufklärung in den stärker umkämpften Süden Afghanistans nachkommt. Nur rund ein Fünftel spr icht sich dafür aus. Eine Emnid-Umfrage im Auftrag des Nachrichtensenders N24 kommt zu einem ganz ähnlichen Ergebnis. Demnach sind 78 Prozent der Bevölkerung gegen den Tornado-Einsatz. Unterdessen ging die Diskussion um die geplante Ausdehnung des Kriegseinsatzes der Bundeswehr weiter.

http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?H=N&Nr=15280

--------

#Die Linkspartei.PDS: Pressemitteilungen

07. Februar 2007

Sagt nein!

Das Bundeskabinett hat sich heute für einen Einsatz von Tornados in Afghanistan ausgesprochen. Jetzt hat der Bundestag das Wort. Der außenpolitische Sprecher des Parteivorstandes Wolfgang Gehrcke (MdB) appelliert an die Abgeordneten:

Die Entscheidung der Bundesregierung, Tornados nach Afghanistan entsenden zu wollen, macht den Unterschied in der Außenpolitik zwischen der Bundesregierung und der Linkspartei deutlich: Krieg als Mittel der Politik oder Gewaltverzicht. Die Bundesregierung läutet mit den Tornados eine neue Etappe der Kriegsverwicklungen Deutschlands in Afghanistan ein. Die Linkspartei lehnt die Entsendung von Tornados ab und will den KSK-Einsatz stoppen. Die Bundesregierung träumt davon, dass die NATO den Afghanistan-Krieg militärisch gewinnen kann und nimmt in Kauf, dass viele Menschen dabei ihr Leben verlieren werden. Die Linkspartei glaubt nicht an einen militärischen Sieg und will das zivile Engagement ausbauen. Die Bundesregierung denkt über immer mehr Soldaten nach. Die Linkspartei zerbricht sich über eine verlässliche Exit-Strategie den Kopf. Die Bundesregierung folgt weiter der Politik der USA in Afghanistan wie im Nahen Osten. Die Linkspartei will, dass der Krieg gegen den Terror gestoppt wird und dass sich Europa von den USA emanzipiert. Die Bundesregierung nimmt Kriegsdrohungen gegen den Iran nicht ernst. Die Linkspartei ist über die kriegerischen Ambitionen der Bush-Administration höchst besorgt. Die Linkspartei will nicht länger zulassen, dass deutscher Luftraum und deutsches Territorium zur Drehscheibe von US-Kriegen und Entführungen gemacht wird. Die Bundesregierung kann ihre Politik gegen eine Mehrheit der Bevölkerung durchsetzen. Die Linkspartei muss ihre Politik mit einer Mehrheit der Bevölkerung gegen eine Mehrheit im Parlament durchsetzen. Jetzt haben die Abgeordneten das Wort. Sie müssen bedenken, dass eine Mehrheit im Bundestag nicht zwangsläufig mit Mehrheiten im Leben identisch ist. Die Entscheidungsfrage lautet also: Eskalation der Gewalt oder Chance für friedliche Konfliktlösung.

http://sozialisten.de/presse/presseerklaerungen/view_html?zid=35079

--------

Schutz oder Bombardierung der Bevölkerung?

Bundeskabinett beschloss "Tornado"-Einsatz in Afghanistan

"Wir sind die Guten". Dieser Werbeslogan eines Unternehmens könnte auch die Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung kennzeichnen. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Einsatz von Tornado-Aufklärungsflugzeugen beschlossen und der Verteidigungsminister erklärte, die Flugzeuge dienten dem Schutz der ISAF-Soldaten, der Zivilbevölkerung und des Wiederaufbauteams. Die Friedensbewegung und einige Politiker hingegen meinen, die "Aufklärung" durch die Tornados diene der Zielbestimmung für nachfolgende Bombardierungen, wobei sowohl Soldaten als auch Zivilisten von den Bomben getroffen werden würden. Die "Bild"-Zeitung und "Spiegel Online" sind offenbar der Auffassung, dass man nicht länger mit humanitärem Geschwätz um den heißen Brei herumreden solle. "Sind wir jetzt im Krieg?" titelte Bild. Und Spiegel Online sekundierte: "Wer Krieg führt, soll auch Krieg sagen". Der Krieg in Afghanistan wurde vor Jahren auch deswegen begonnen, weil man den Menschen in Afghanistan, insbesondere den Frauen und Mädchen, die Demokratie bringen wollte. Deutschland macht vor, wie die Demokratie funktioniert: Trotz der Ablehnung des Tornado-Einsatzes durch 77 Prozent der Bevölkerung, wurde eben dies von den Ministerinnen und Minister der deutschen Bundesregierung beschlossen.

http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?H=N&Nr=15289

--------

"Regierung von allen guten Geistern verlassen"? Für und wider Tornado-Einsatz in Afghanistan: Friedensbewegung fordert "Truppenabzug statt Tornados" - Regierungsparteien einig, Opposition skeptisch bis dagegen

„Zur Entscheidung der Bundesregierung vom 7. Februar 2007, demnächst Tornado-Aufklärungsflugzeuge nach Afghanistan zu schicken, gab es zahlreiche Reaktionen. Im Folgenden dokumentieren wir eine Stellungnahme aus der Friedensbewegung sowie - im Kasten - Pressemitteilungen aller Fraktionen im Deutschen Bundestag…“ Dossier beim Friedenspolitischen Ratschlag vom 8.2.07 http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Afghanistan/tornado3.html


Schutz oder Bombardierung der Bevölkerung? Bundeskabinett beschloss "Tornado"-Einsatz in Afghanistan

Artikel vom 07. Februar 2007 bei ngo-online http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=15289


"Das wäre ein großartiger Beitrag" - Deutschlands Tornadoseinsatz in Afghanistan

IMI-Analyse 2007/02 von von Jürgen Wagner vom 2.2.2007 (pdf) http://www.imi-online.de/download/IMI-Analyse-2007-02.pdf


Was macht die Bundeswehr in Usbekistan? Der Stützpunkt Termez als Sprungbrett für die Militäreinsätze in Afghanistan - Die Rolle der NATO, der EU und Deutschlands

Broschüre von Tobias Pflüger u.a. in der Reihe Materialien gegen Krieg, Repression und für andere Verhältnisse Nr. 2 (pdf) http://www.tobias-pflueger.de/material/TP-Materialien-2-Usbekistan.pdf


Aus: LabourNet, 8. Februar 2007



http://sharenews.twoday.net/search?q=Tornados
http://freepage.twoday.net/search?q=IPPNW

UK troops rampage through Kandahar

An official investigation was launched December 9 into allegations that British troops had opened fire indiscriminately at civilians in Kandahar city, southern Afghanistan, following a suicide car bomb attack on a NATO-led convoy.

http://www.wsws.org/articles/2006/dec2006/afgh-d19.shtml


From Information Clearing House

Bush's Other War Unravels: Despair and Disappointment in Afghanistan

http://www.counterpunch.org/gasper12182006.html


Informant: ranger116

Users Status

You are not logged in.

Recent Updates

Will Turkey Sever Ties...
Syrian President Bashar al-Assad says the current tension...
rudkla - 24. Sep, 10:49
Merkel macht Stuttgart...
BUND: „Die Baukosten schießen in die Höhe, die Bauplanung...
rudkla - 22. Sep, 05:25
War Is Murder
http://www.lewrockwell.com /kwiatkowski/kwiatkowski25 6.html The...
rudkla - 21. Sep, 09:16
The surge in defense...
Independent Institute by Winslow T. Wheeler 09/18/10 Accordi ng...
rudkla - 21. Sep, 09:12
Amid flooding, CIA resumes...
MSNBC 08/23/10 After a little-noticed, weeks long...
rudkla - 21. Sep, 09:07

Search

 

Status

Online for 7029 days
Last update: 24. Sep, 10:49

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
Australia - Australien
Big Brother - NWO
Britain
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Disclaimer - Haftungsausschluss
Environment Protection - Umweltschutz
Forest - Wald
Genetic Engineering - Genmanipulation
Global Warming - Globale Erwaermung
HAARP
Health - Gesundheit
Human Rights - Menschenrechte
... more
Profil
Logout
Subscribe Weblog